Die Standesordnungen der freien Berufe: Geschichtliche Entwicklung, Funktionen, Stellung im RechtssystemWalter de Gruyter, 17 дек. 2012 г. - Всего страниц: 1668 |
Содержание
1 | |
9 | |
11 | |
17 | |
110 | |
148 | |
151 | |
155 | |
A Zu den Begriffen Rechtsnorm und Rechtsquelle Einleitung und Überblick | 550 |
B Kodifizierte Standesregeln als heteronome Verhaltensnormen | 557 |
C Kodifizierte Standesregeln und der Geltungsanspruch des Rechts | 567 |
D Die Kompetenz der Standesorganisationen zur Schaffung von Rechtsnormen | 594 |
E Zusammenfassung | 758 |
8 Die Befugnis der Standesorganisationen zur Schaffung von Standesordnungen ohne Rechtsgehalt | 761 |
B Die Befugnis der privatrechtlichen Vereine zur Schaffung von Standesordnungen ohne Rechtsgehalt | 780 |
C Zusammenfassung | 791 |
171 | |
173 | |
174 | |
180 | |
193 | |
195 | |
203 | |
C Rechtsanwälte | 352 |
D Patentanwälte | 392 |
E Notare | 398 |
F Steuerberater und Steuerbevollmächtigte | 407 |
G Wirtschaftsprüfer | 418 |
H Architekten | 430 |
I Beratende Ingenieure | 440 |
K Die Verhältnisse bei den Seelotsen | 444 |
L Zusammenfassung und Ausblick | 449 |
6 Funktionen von Standesordnungen der Kammern und privatrechtlichen Vereine sowie Strukturbedingungen für die Herausbildung von Standesordn... | 451 |
B Binnenfunktionen | 455 |
C Der Konkurrenzgesichtspunkt als Verbindung binnen und außenorientierter Funktionen | 494 |
D Auf die Gesamtgesellschaft bezogene Außenfunktionen | 497 |
E Schlußbetrachtung zum Inhalt freiberuflicher Standesordnungen | 541 |
F Zusammenfassung | 545 |
Standesordnungen als Rechtsquellen | 549 |
9 Außerrechtliche Standesordnungen als Ausdruck von Gewohnheitsrecht | 793 |
10 Sachliche Grenzen der Normierungsgewalt der Kammern | 801 |
B Sachliche Grenzen der richtlinienschaffenden Gewalt der Kammern | 920 |
C Zusammenfassung | 949 |
11 Sachliche Grenzen der Normierungsgewalt der privatrechtlichen Vereine | 953 |
B Grenzen für die Schaffung außerrechtlicher Standesordnungen | 1092 |
C Zusammenfassung | 1095 |
12 Standesordnungen im Prozeß richterlicher Rechtsfindung bei der Auslegung gesetzlicher Generalklauseln | 1099 |
B Grundsätzliches zur richterrechtlichen Ausfüllung von Generalklauseln | 1102 |
Die Kammerrichtlinien der rechts und wirtschaftsberatenden Berufe als Hilfsmittel bei der Auslegung der berufsgesetzlichen Generalklauseln | 1136 |
D Die Kammerrichtlinien der rechts und wirtschaftsberatenden Berufe als Hilfsmittel bei der Ausfüllung sonstiger sozialnormabrufender und konzeptu... | 1202 |
E Sonstige insbesondere rechtssatzförmige Standesordnungen als Hilfsmittel bei der Ausfüllung sozialnormabrufender und konzeptualisierender gesetz... | 1207 |
F Zusätzliche Voraussetzungen für die Heranziehung sozialer und rechtlicher Standesnormen im Rahmen der guteSittenKlauseln | 1240 |
Die Normativität auch außerrechtlicher Standesordnungen Entscheidungsprognosen und Normhypothesen | 1246 |
H Zusammenfassung | 1250 |
13 Der Adressatenkreis von Standesordnungen | 1253 |
B Wirkungen auf Nichtmitglieder | 1258 |
C Zusammenfassung | 1321 |
Anhang | 1323 |
B Tabellenteil | 1333 |
Literaturverzeichnis | 1479 |
Sachregister | 1619 |
Другие издания - Просмотреть все
Die Standesordnungen der freien Berufe: geschichtliche Entwicklung ... Jochen Taupitz Ограниченный просмотр - 1991 |
Часто встречающиеся слова и выражения
allerdings Allg allgemeinen Änderungen Anwälte Anwaltschaft AnwBl AnwZ Apotheker Apothekerkammer Architekten Ärzte Ärztekammer Ärzteschaft Ärztetag ärztl ärztlichen Auffassung ausdrücklich Ausübung Autonomie AVBl Bayern Befugnis Bereich Berufsangehörigen Berufsausübung Berufsbild Berufsordnung Berufsstandes Beschluß besonders bestehenden Bestimmungen BGHZ BRAO BT-Drucks BVerfGE DABl deutlich Deutschen Deutschen Ärztetag DTBI Ehrengerichte eigenen einzelnen entsprechenden Entwicklung Erlaß Ermächtigung erst Ethics ferner Frage freien Berufe Funktion Gesellschaft Gesetz Gesetzgeber Gewerbe Grund Grundsätze GVBl häufig Heilberufe heute hierzu Hrsg insbes insbesondere Jahre jeweiligen Kammern Körperschaften lediglich lich Merkmal Mitglieder Normen Notarkammern Nwen oben öffentlichen Ordnung Organisation Patentanwälte Patienten Pflichten Preuß Privatautonomie privatrechtlichen professions Recht rechtliche Rechtsanwälte Rechtsnormen Rechtsordnung RegBl Regelung RGBl Richtlinien Satzung Schaffung Selbstverwaltung soll sowie sozialen Staat staatlichen Standes StandesO f. d. Standesordnungen Standesrecht Standesrichtlinien Steuerberater Steuerbevollmächtigten Tätigkeit Text Tierärzte Tierärztekammer unterschiedlichen Verband Vereins VerwArch VerwR Vorschriften Wirtschaft Wirtschaftsprüfer Zahnärzte Ziff Zulässigkeit