Результаты поиска по книге
Результаты 1 – 3 из 22
Стр. 385
Vgl . Suet . Aug. 7 , 1 , der sich aber nicht ganz sicher ist : Infanti cognomen Thurino inditum est ... Suet . Aug. 3 , 2 : provinciae praefuit non minore iustitia quam fortitudine ; namque Bessis ac Thracibus magno proelio fusis ita ...
Vgl . Suet . Aug. 7 , 1 , der sich aber nicht ganz sicher ist : Infanti cognomen Thurino inditum est ... Suet . Aug. 3 , 2 : provinciae praefuit non minore iustitia quam fortitudine ; namque Bessis ac Thracibus magno proelio fusis ita ...
Стр. 391
Suet . Aug. 8 , 1 : expers belli propter aetatem . Bei Nikolaos FGrHist 90 F 1278 14-15 = Malitz , 30 wird Octavians Fernbleiben mit Krankheit entschuldigt . 65 Die Söhne des Pompeius : vgl . die Denare Crawford , RRC 326/1 sowie 402/1 ...
Suet . Aug. 8 , 1 : expers belli propter aetatem . Bei Nikolaos FGrHist 90 F 1278 14-15 = Malitz , 30 wird Octavians Fernbleiben mit Krankheit entschuldigt . 65 Die Söhne des Pompeius : vgl . die Denare Crawford , RRC 326/1 sowie 402/1 ...
Стр. 406
Vielleicht wurde Octavian Zeuge der berühmten Szene mit dem opponierenden Tribunen Pontius Aquila ( Suet . Iul . 78,2 ) . Augustus ' Testament : Suet . Aug. 101 , 2 ; Tib . 23 wird der Eingangssatz ( atrox fortuna ) zitiert . 158 Suet .
Vielleicht wurde Octavian Zeuge der berühmten Szene mit dem opponierenden Tribunen Pontius Aquila ( Suet . Iul . 78,2 ) . Augustus ' Testament : Suet . Aug. 101 , 2 ; Tib . 23 wird der Eingangssatz ( atrox fortuna ) zitiert . 158 Suet .
Отзывы - Написать отзыв
Не удалось найти ни одного отзыва.
Другие издания - Просмотреть все
Gymnasium: Zeitschrift für Kultur der Antike und humanistische ..., Объемы 5-6 Полный просмотр - 1894 |
Gymnasium: Zeitschrift für Kultur der Antike und humanistische Bildung, Том 12 Полный просмотр - 1901 |
Gymnasium: Zeitschrift für Kultur der Antike und humanistische ..., Объемы 8-10 Полный просмотр - 1897 |
Часто встречающиеся слова и выражения
allerdings alten Ancient Antike Arbeit Archäologie Aristoteles Aspekt Augustus Ausführungen Autoren Band Bedeutung Begriff beiden Beispiel Beiträge bekannt bereits Berlin besonders Betrachter Bild Buch Caesar Cato christlichen Cicero Darstellung Denkens Dialogen Dichter durchaus eben eigenen Einführung einzelnen Ende Entscheidung ersten Fabel Fall Form Frage frühen geht gerechten Geschichte Gesellschaft gibt gleich Götter griechischen großen Heidelberg historischen Homer Hrsg Hrsgg Ideen Inhalt Jahre Jahrhunderts jungen Kaiser Kapitel Klassische Klein konnte Krieg kurz lange läßt Leben Lehre Leser lich literarischen Literatur Livius London macht Magen Mann Medizin Menschen Methode Mittelalter München muß natürlich neuen Octavian Oxford Person Platon Polis politischen Press Rahmen Raum Recht Reiches Republik Roman römischen schen schließlich Schriften Seiten Sinne soll sowie später Sprache Staat Stadt Stelle Studies Stuttgart Suet Teil Text tion Univ Unterschied Untersuchung vielen Weise weiteren weniger Werk wichtige wieder Wissen wissenschaftlichen wohl zeigt zwei zweiten