Gymnasium: Zeitschrift für Kultur der Antike und humanistische Bildung, Том 111,Выпуски 4-6C. Winter, 2004 |
Результаты поиска по книге
Результаты 1 – 3 из 26
Стр. 536
... Cato seine letzten beiden Le- bensjahre in Nordafrika verbracht hatte . Während der Belagerung von Utica erwarb sich Cato große Verdienste um die Bevölkerung der Stadt . Entgegen dem Drängen seines Kollegen Scipio verschonte er Utica 47 ...
... Cato seine letzten beiden Le- bensjahre in Nordafrika verbracht hatte . Während der Belagerung von Utica erwarb sich Cato große Verdienste um die Bevölkerung der Stadt . Entgegen dem Drängen seines Kollegen Scipio verschonte er Utica 47 ...
Стр. 537
... Cato präfiguriert ; 19 Lucan schrieb ein ganzes Epos , in welchem er Cato als großem Gegenspieler Caesars und Leitfigur des re- publikanischen Widerstands ein literarisches Monument setzte . Es blieb nicht aus , dass sich der politische ...
... Cato präfiguriert ; 19 Lucan schrieb ein ganzes Epos , in welchem er Cato als großem Gegenspieler Caesars und Leitfigur des re- publikanischen Widerstands ein literarisches Monument setzte . Es blieb nicht aus , dass sich der politische ...
Стр. 538
... Cato mit einem Zeitgenossen gepaart würde , dessen Vater und Vorgänger mit Cato kooperierte und ge- gen Caesar kämpfte . Viel eher haben wir hier eine afrikanische Überset- zung der republikanisierenden Galerie des Capito vor uns , der Cato ...
... Cato mit einem Zeitgenossen gepaart würde , dessen Vater und Vorgänger mit Cato kooperierte und ge- gen Caesar kämpfte . Viel eher haben wir hier eine afrikanische Überset- zung der republikanisierenden Galerie des Capito vor uns , der Cato ...
Содержание
BEITRÄGE | 335 |
Sieben Erwägungen | 359 |
O puer qui omnia nomini | 381 |
Не показаны другие разделы: 3
Другие издания - Просмотреть все
Gymnasium: Zeitschrift für Kultur der Antike und humanistische ..., Объемы 5-6 Полный просмотр - 1894 |
Gymnasium: Zeitschrift für Kultur der Antike und humanistische ..., Объемы 8-10 Полный просмотр - 1897 |
Часто встречающиеся слова и выражения
alten Ancient Antike Arbeit Archäologie Aristoteles Aspekt Augustus Ausführungen Autoren Band Bedeutung Begriff beiden Beispiel Beiträge bekannt bereits Berlin besonders Betrachter Bild Buch Caesar Cato chen christlichen Cicero Darstellung Denkens Dialogen Dichter durchaus eben eigenen Einführung einzelnen Ende Entscheidung ersten Fabel Fall Form Frage frühen geht gerechten Geschichte Gesellschaft gibt gleich Götter griechischen großen Heidelberg historischen Homer Hrsg Hrsgg Ideen Inhalt Iuba Jahre Jahrhunderts jungen Kapitel Klassische Klein konnte Krieg kurz lange läßt Leben Lehre Leser lich literarischen Literatur Livius London macht Magen Mann Medizin Menschen Methode Mittelalter München muß neuen Octavian Oxford Person Platon Polis politischen Press Rahmen Raum Recht Reiches Republik Roman römischen schen schließlich Schriften Seiten Sinne soll sowie später Sprache Staat Stadt Stelle Studies Stuttgart Suet Teil Text tion Univ Unterschied Untersuchung vielen Weise weiteren weniger Werk wichtige wieder Wissen wissenschaftlichen wohl zeigt zwei zweiten