Religion und Gewalt: Konflikte, Rituale, Deutungen (1500-1800)Kaspar von Greyerz, Kim Siebenhuner, Kim Siebenhüner Vandenhoeck & Ruprecht, 2006 - Всего страниц: 432 English summary: This volume reinforces historical research as well as methodological reflections on the relationship between religion and violence in early modern Europe. A systematic look at the close link between violence and religion in the pre-modern world illustrates the problems of violence today and the transformations it underwent before our time. German description: Dem Zusammenhang von Religion und Gewalt in der Moderne ist die Geschichtswissenschaft der letzten Jahre systematisch nachgegangen. Fur die europaische Geschichte der Fruhen Neuzeit hingegen sind bisher nur Einzelfragen untersucht worden. Dieser Band bietet nun eine Reihe von Perspektiven auf religios motivierte, legitimierte oder gedeutete Gewalt im fruhneuzeitlichen Europa. Analysiert werden Phanomene wie das Martyrium, die fruhneuzeitlichen Religionskriege, die Rolle der Inquisition, militante religiose Lieder und andere symbolische Formen der Gewalt, konfessionelle Zwange durch Autoritaten sowie individuelle Erfahrungen und Deutungen von Gewalt. Mit der systematisierenden Zusammenschau dieses Bandes erhalt die historische Analyse religioser Gewalt im fruhneuzeitlichen Europa wichtige Impulse. |
Отзывы - Написать отзыв
Не удалось найти ни одного отзыва.
Содержание
KASPAR VON GREYERZ und Kim SIEBENHÜNER | 9 |
Martin SCHAFFNER | 29 |
JEANNE FAVRETSAADA | 39 |
VINAY | 51 |
Claudia ULBRICH | 85 |
DAVID WARREN SABEAN | 109 |
THOMAS A BRADY | 125 |
Philip BENEDICT | 155 |
PATRICE VEIT | 267 |
Francisca LOETZ | 305 |
CHRISTOPHE DUHAMELLE | 321 |
FRAUKE VOLKLAND | 333 |
Konfessionelle Abgrenzung zwischen Gewalt Stereotypenbildung | 343 |
Hans MEDICK | 367 |
Kim SIEBENHÜNER | 383 |
421 | |
Другие издания - Просмотреть все
Religion und Gewalt: Konflikte, Rituale, Deutungen (1500-1800) Kaspar von Greyerz,Kim Siebenhuner,Kim Siebenhüner Ограниченный просмотр - 2006 |
Часто встречающиеся слова и выражения
acts Alten Beispiel Calvin Calvinist cantique case Catholic century chant Christ Christian christlichen church community conflict culture deux Dieu doctrine early modern également Ende English Erfurt Erhalt uns Herr erst Europe example fait faith first force Formen France Frühen Neuzeit Genève Geschichte Gesellschaft Gewalt Gott grosse have Heberer Hindu Hinduism historical History Ibid India Inquisition Ireland Irish Jahre Jahrhunderts Jean juifs katholischen King Kirche konfessionellen Konfessionen konnte Krieg lands later Leiden lich Luther Lutheran martyrs Muslims neue Paris pastors people Peter Pfarrer physischer place point political politics politischen pour power prière Protestant qu'il question Reformation Reformierten Reich religion religious rulers same second siècle situation social sollte Spott Stadt state Studien symbolischen terms their they time tion tolerance unterschiedlichen viel violence voir were Wort years zweiten