Die Standesordnungen der freien Berufe: geschichtliche Entwicklung, Funktionen, Stellung im RechtssystemWalter de Gruyter, 1991 - Всего страниц: 1640 |
Содержание
1 Einleitung | 1 |
2 Gang der Darstellung | 10 |
Von der Resignation zur Enumeration | 17 |
Grundlagen | 23 |
Die typischen Merkmale | 38 |
Zum Verhältnis freie Berufe Professions und zum Begriff | 103 |
Der gesellschaftspolitischhistorische Hintergrund des heutigen Typus | 110 |
Die Besinnung auf das Besondere zur Abgrenzung vom Gewerbe | 132 |
Kodifizierte Standesregeln und der Geltungsanspruch des Rechts | 567 |
33333 | 577 |
44 | 587 |
Die Kompetenz der Standesorganisationen zur Schaffung | 594 |
46 | 598 |
63 | 606 |
verneinen ist | 634 |
Umdeutung durch eine gesetzliche Ermächtigung nicht gedeckter | 669 |
operae liberales | 138 |
Zusammenfassung | 148 |
Unmittelbarstaatliches Berufsrecht | 155 |
Echtes unechtes Standesrecht unter dem Gesichtspunkt einer | 173 |
F StandesRecht StandesEthik Deontologie | 180 |
G Zusammenfassung | 193 |
B Die Heilberufe | 203 |
Zahnärzte und Tierärzte | 311 |
Apotheker | 332 |
Rechtsanwälte | 352 |
Die Zeit nach dem zweiten Weltkrieg | 383 |
Patentanwälte | 392 |
E Notare | 398 |
F Steuerberater und Steuerbevollmächtigte | 407 |
G Wirtschaftsprüfer | 418 |
Die Vereinheitlichung des Berufsordnungsrechts | 427 |
Beratende Ingenieure | 440 |
Zusammenfassung und Ausblick | 449 |
B Binnenfunktionen | 455 |
Der Konkurrenzgesichtspunkt als Verbindung binnen | 494 |
Die Rechtfertigungsfunktion von Standesordnungen | 505 |
9 | 521 |
E Schlußbetrachtung zum Inhalt freiberuflicher Standesordnungen | 541 |
B Kodifizierte Standesregeln als heteronome Verhaltensnormen | 557 |
E Zusammenfassung | 758 |
Kammern | 776 |
Zusammenfassung | 791 |
Sachliche Grenzen der Normierungsgewalt der Kammern | 801 |
Berufsausübung | 829 |
B Sachliche Grenzen der richtlinienschaffenden Gewalt der Kammern | 920 |
Zusammenfassung | 949 |
Sachliche Grenzen der Normierungsgewalt der privatrechtlichen Vereine | 953 |
Vereinsordnungen und Wertordnung der Grundrechte | 962 |
Ordnungsaufgabe des Instituts | 999 |
Rechtsprechung | 1056 |
Inhaltliche Bindung von Vereinsordnungen an bestehende | 1072 |
B Grenzen für die Schaffung außerrechtlicher Standesordnungen | 1092 |
Standesordnungen im Prozeß richterlicher Rechtsfindung bei | 1099 |
Die richterliche Freiheit und Gebundenheit bei der Rezeption sozialer | 1108 |
Die Kammerrichtlinien der rechts | 1136 |
Die Grenzen der richterlichen Auslegung und Rechtsfortbildung | 1184 |
Die Kammerrichtlinien der rechts und wirtschaftsberatenden Berufe | 1202 |
Die Problematik einer Übertragung standesinterner | 1216 |
Generell geltende Kriterien | 1236 |
Die Normativität auch außerrechtlicher Standesordnungen | 1246 |
Der Adressatenkreis von Standesordnungen | 1253 |
Другие издания - Просмотреть все
Die Standesordnungen der freien Berufe: Geschichtliche Entwicklung ... Jochen Taupitz Ограниченный просмотр - 1991 |
Часто встречающиеся слова и выражения
ähnlich allerdings allgemeinen Anwälte Apotheker Ärzte Ärztl ärztlichen Auffassung Aufgabe ausdrücklich Ausübung ÄVBl Bader Bayern Bedeutung Begriff beiden Bereich bereits Bericht Berufsangehörigen Berufsausübung Berufsordnung Berufsstandes besonders bestehenden Bestimmungen bezogen Bremen BVerfGE derartige deshalb deutlich deutschen eigenen einigen einzelnen enthalten entsprechenden Entwicklung erst ethischen Fall ferner Form Frage freiberuflichen freien Berufe Funktion gegenüber gerade Geschichte Gesellschaft Gesetz Gesetzgeber Gewerbe große Grundsätze GVBl Hamburg häufig heute hierzu Hrsg Inhalt innerhalb insbes insbesondere Interessen Jahre Jahrhundert jeweiligen Kammern Ländern lediglich lich Medizin Merkmal Mitglieder näher Normen oben öffentlichen Ordnungen Organisation Patienten Personen Pflichten Preuß Privatrecht professions Recht rechtliche Rechtsanwälte Rechtsnormen Regelung Richtlinien Satzung Schleswig-Holstein seiten Selbstverwaltung Sinne soll sollte sowie sozialen später Staat staatlichen Standes StandesO Standesordnungen Standespflichten Standesrecht stärker stellen Tätigkeit Teil Text übrigen unterschiedlichen Verband Vereins Verhalten verschiedenen Vertretung viel Vorschriften weiteren weniger wieder Wirtschaft Wissenschaft Ziff zunächst Zünfte
Ссылки на эту книгу
Aufdeckung von Bilanzmanipulationen in der deutschen Prüfungspraxis ... Christian Terlinde Недоступно для просмотра - 2005 |
Der "Direktvertriebler": Berufsanforderungen und -bewältigungen bei ... Ilke Kaymak,Ilke Seyran Ограниченный просмотр - 2008 |